0341 39 37 37 39

Mo-Fr: 09:00-12:00 Uhr
Sa: 09:00-14:00 Uhr
Ortstarif, Mobilfunk abweichend

Entertainment-Hubs erobern den Smart-TV-Markt

Integration von Streaming, KI und neuen Bedienkonzepten prägen 2025

Smart TVs sind längst mehr als nur Fernseher – sie wandeln sich zu umfassenden Entertainment-Centern. Integrierte Streaming-Dienste, KI-gestütztes Upscaling und innovative Bedienkonzepte machen Modelle von Hisense, Samsung und LG zu echten Alleskönnern.

Tests und Fachpresse betonen diese Modelle für ihre verbesserte Bildverarbeitung, smarte Funktionen und intuitive Bedienung. Besonders hervorgehoben werden Merkmale wie KI-Upscaling, erweiterte Sprachsteuerung und energieeffiziente Technologien, die den Smart-TV-Markt aktuell prägen.

Smart TVs

Die Top Modelle im Detail

Hisense 55U7NQ

Panel: Mini-LED | Größe: 55 Zoll

  • Guter Preis
  • Integrierte Solarpanel-Fernbedienung
  • 4 HDMI 2.1 Ports
  • Kurze Latenz für Gaming

Der Hisense 55U7NQ überzeugt mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis und soliden Funktionen, was ihn besonders für Einsteiger und Gelegenheitsspieler attraktiv macht, auch wenn die Bildqualität etwas zurückhaltend ist.

Preise vergleichen

Hisense 65U7Q

Panel: Mini LED ULED | Größe: 65 Zoll

  • 4K-Auflösung
  • KI-Upscaling mit Hi-View AI Engine
  • 144Hz Game Mode Pro
  • Dolby Vision IQ

Mit fortschrittlicher KI-Technologie und beeindruckenden Gaming-Features bietet der Hisense 65U7Q moderne technische Raffinessen zu einem attraktiven Preis, was ihn in seiner Kategorie hervorhebt.

Preise vergleichen

Samsung S95F

Panel: QD-OLED | Größe: unbekannt

  • Hervorragende Helligkeit und Kontrast
  • Matte Entspiegelung
  • One Connect Box
  • Erweiterte App-Auswahl

Der Samsung S95F punktet mit einer Premium-Optik und umfangreicher Ausstattung, die insbesondere in hellen Räumen und beim Gaming ihre Stärken ausspielt. Die innovative Sprachsteuerung und One Connect Box sorgen für zusätzliche Nutzerfreundlichkeit.

Preise vergleichen

LG OLED evo G5

Panel: OLED (Primary RGB Tandem-OLED) | Größe: unbekannt

  • Beste HDR- und Farbdarstellung
  • Leistungsfähiger Bildprozessor
  • webOS 25 mit Update-Garantie
  • Intuitive Bedienung

Der LG OLED evo G5 setzt neue Maßstäbe in puncto Bildqualität und Bedienkomfort. Trotz eines höheren Preispunktes überzeugt er durch die innovative OLED-Technologie und ein zukunftssicheres Betriebssystem.

Preise vergleichen

Fazit

Im Jahr 2025 erleben wir einen Wendepunkt im TV-Markt: Smart TVs verwandeln sich in voll integrierte Entertainment-Hubs. Durch den direkten Zugang zu bekannten Streaming-Diensten über Betriebssysteme wie Tizen, webOS und proprietäre Systeme werden Fernseher zu interaktiven Medienzentren. Während KI-Upscaling und intelligente Sprachsteuerungen das visuelle Erlebnis verbessern, sorgt die präzise Bedienung der Systeme für einen reibungslosen Übergang von klassischem Fernsehen zu modernen Entertainment-Erlebnissen. Diese Entwicklungen, bestätigt durch aktuelle Tests und Fachberichte, unterstreichen den strategischen Wandel in der Branche und bieten Nutzern einen echten Mehrwert.

Die Transformation moderner Smart TVs könnte Ihr Fernseherlebnis revolutionieren – ist es für Sie an der Zeit, den nächsten Schritt in Richtung Entertainment-Hub zu wagen?

Quellen